Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Der Buddhismus Nichirens Einführung in den Buddhismus Die Einheit von Meister und Schüler
Artikelaktionen

Die Einheit von Meister und Schüler

»Diese gemeinsame Quelle der Inspiration, aus der die Einheit zwischen Meister und Schüler entsteht, ist im Buddhismus Nichirens das Chanten von Nam-Myoho-Renge-Kyo zum Gohonzon.«

Die Einheit von Meister und Schüler

Die Beziehung zwischen Meister und Schüler hat im Buddhismus eine sehr große Bedeutung, denn sie hilft uns - besonders wenn man schon länger Buddhist ist - die eigene Arroganz zu überwinden und das eigentliche Ziel der buddhistischen Ausübung nicht aus den Augen zu verlieren. Anders als in einer herkömmlichen Beziehung zwischen Meister und Schüler, in der der Schüler einfach lernt oder ausführt, was der Meister sagt, spricht man im Buddhismus von der Einheit von Meister uni Schüler. Daisaku lkeda beschreibt diesen Unterschied so:
»Es ist ganz leicht für einen Schüler, der Absicht des Meisters mechanisch zu folgen, aber selten erreicht ein Schüler die Geisteswelt, in der sich ihm die Quelle der Absicht des Meisters erschließt und er diese mit ihm teilt.«
Diese gemeinsame Quelle der Inspiration, aus der die Einheit zwischen Meister und Schüler entsteht, ist im Buddhismus Nichirens das Chanten von Nam-Myoho-Renge-Kyo zum Gohonzon.

Für Daisaku lkeda war Josei Toda, der zweite Präsident der Soka Gakkai, sein »Meister des Lebens«. Daisaku lkeda beschreibt seine erste Begegnung mit ihm als einen Moment, »in dem die dunklen Wolken in meinem Herzen verschwanden und ich mit Freude erfüllt war«. Die Entwicklung der SGI entstand aus der tiefen Beziehung zwischen diesen beiden Menschen, die die Einheit von Meister und Schüler verwirklichten.

« April 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
 

Powered by Plone, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: