Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Der Buddhismus Nichirens Einführung in den Buddhismus Die neun Bewußtseinsebenen
Artikelaktionen

Die neun Bewußtseinsebenen

»Die neunte Bewußtseinsebene wird als reine Lebenskraft beschrieben, die nicht dem Prinzip von Ursache und Wirkung unterliegt.«

Die neun Bewußtseinsebenen

Der Buddhismus Nichirens unterscheidet neun Bewußtseinsebenen. Die ersten fünf entsprechen den fünf Sinnen Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Mit diesen fünf Sinnen erhalten wir Informationen von der Welt, die uns umgibt.
Die sechste Bewußtseinsebene faßt die erhaltenen Informationen zu einer Vorstellung zusammen, so daß wir unsere Umwelt beurteilen können: dies ist ein Stuhl, er ist hart, dies ist ein Apfel, er ist eßbar, usw.
Die siebte Bewußtseinsebene bezieht sich auf die unsichtbare oder abstrakte Welt und ermöglicht es uns, Werturteile zu fällen: es ist falsch zu töten, Beethoven war ein großer Komponist, usw.
Die achte Bewußtseinsebene liegt unterhalb der Ebene der bewußten Gedanken. Dennoch bestimmt sie jede unserer Handlungen, weil all unsere Erfahrungen aus Gegenwart und Vergangenheit hier gespeichert sind. Der Charakter und die einzigartigen Eigenschaften eines Menschen, Gestik, Verhalten, Sympathie, Antipathie, Begabung, Stärken und Schwächen entspringen dieser achten Bewußtseinsebene. Die achte Bewußtseinsebene bildet so das jeder einzelnen Existenz zugrundeliegende Muster.
Die neunte Bewußtseinsebene liegt noch tiefer und wird mit Nam-Myoho-Renge-Kyo oder dem Kern des Lebens selbst identifiziert. Diese Bewußtseinsebene wird als reine Lebenskraft beschrieben, die nicht dem Prinzip von Ursache und Wirkung unterliegt. Da sie unveränderlich ist, können wir die anderen acht Bewußtseinsebenen reinigen, wenn wir diese Ebene durch das Chanten von Nam-Myoho-Renge-Kyo aktivieren. Mit anderen Worten: Wenn wir Nam-Myoho-Renge-Kyo chanten, durchdringt die reine Lebenskraft der Buddhanatur unser ganzes Wesen. Deshalb sieht, hört, riecht und schmeckt man besser, unser Tastsinn wird feiner, unsere Wahrnehmung und Beurteilung sowohl der körperlichen als auch der geistigen Welt wird klarer. Außerdem beginnt man diejenigen Aspekte seines Karmas zu verändern, die Leiden verursachen und uns daran hindern, unser volles Potential und unseren Lebenszweck zu verwirklichen.

« April 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
 

Powered by Plone, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: