Der Mittlere Weg
»Nichiren bezeichnete den Mittleren Weg als 'das große Reine Gesetz von Nam-Myoho-Renge-Kyo', die endgültige Wahrheit aller Dinge, die gleichzeitig die wahre Natur des Lebens der normalen Menschen ist.«
Der Mittlere Weg
Der »Mittlere Weg« überwindet den Gegensatz zwischen zwei einseitigen und gegensätzlichen Sichtweisen, indem er ihnen eine dritte Sichtweise hinzufügt. Daher bezeichnet der Mittlere Weg nicht die Goldene Mitte oder einen Kompromiß. In frühen buddhistischen Schriften repräsentiert der Mittlere Weg den Pfad, der die Gegensätze von Zügellosigkeit und Askese oder Materialismus und Spiritualismus überwindet. Nichiren bezeichnete den Mittleren Weg als »das große Reine Gesetz von Nam-Myoho-Renge-Kyo«, die endgültige Wahrheit aller Dinge, die gleichzeitig die wahre Natur des Lebens der normalen Menschen ist. Er sagt: »Leben ist in der Tat die kaum faßbare Wirklichkeit, die sowohl Worte als auch Vorstellungen von Existenz und Nichtexistenz transzendiert. Es ist weder Existenz noch Nichtexistenz, doch entfaltet es die Qualitäten von beidem. Es ist das mystische Wesen des Mittleren Weges, die Wirklichkeit aller Dinge.«