Kosen-rufu
»Man kann Kosen-rufu mit dauerhaftem Weltfrieden gleichsetzen, denn eines der buddhistischen Hauptziele ist eine Welt ohne Krieg, eine Welt, in der Respekt vor der Würde und Unverletzbarkeit allen Lebens herrscht.«
Kosen-rufu
Kosen-rufu bedeutet wörtlich »weithin erklären und verbreiten«. Praktisch bedeutet es, andere zu lehren, wie man Nam-Myoho-Renge-Kyo chantet oder ihnen die buddhistische Sichtweise zu erklären. In einem größeren Rahmen kann man Kosen-rufu mit dauerhaftem Weltfrieden gleichsetzen, denn eines der buddhistischen Hauptziele ist eine Welt ohne Krieg, eine Welt, in der Respekt vor der Würde und Unverletzbarkeit allen Lebens herrscht. Dieses Ziel wird nicht durch politische Richtlinien erreicht, sondern beginnt und endet mit der Menschlichen Revolution oder inneren Reformation jedes Menschen, der den Buddhismus Nichirens ausübt.
Jeder Einzelne, der eine tiefgründige Menschliche Revolution macht, erlebt Lebenskraft, Mut, Mitgefühl und Weisheit. Ganz natürlich wenden sich dadurch alle Lebensbereiche zum Positiven. Die Verbesserung des Familienlebens, der Arbeitssituation und der Beziehung zu anderen durch die Ausübung des Buddhismus trägt an sich zur Erreichung von Kosen-rufu bei. Die zerstörerischen Tendenzen bei jedem einzelnen - die schließlich zu Gewalt und Krieg führen - umzuwandeln, ist der einzige Weg, um dauerhaften Frieden und Harmonie zu gewährleisten.