Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Buddhismus in Südwest September
Artikelaktionen

September

1. September

1939 - Deutsche Truppen marschieren in Polen ein. Mit diesem Ereignis beginnt der 2. Weltkrieg.

8. September

1957 - Josei Toda gibt seine Anti-Atomwaffenerklärung ab, in der er die konsequente Abschaffung sämtlicher Atomwaffen auf der Erde fordert.
1993 - Die Soka Gakkai gibt bekannt, dass sie ab Oktober 1993 einen von Nichikan Schonin im 18. Jahrhundert eingeschriebenen Gohonzon zur Verbreitung von kosen-rufu zur Verfügung stellen wird. Aufgrund der 1990 veränderten Doktrin der "Nichiren Shoshu Priesterschaft" war es der Soka Gakkai seit 1991 nicht mehr möglich gewesen, Menschen, die sich der kosen-rufu Bewegung anschließen wollten, den Gohonzon zu verleihen.

12. September

1271 - Nichiren widerfährt die Verfolgung in Tatsunokuchi bei der er beinahe hingerichtet wird. Ein Himmelsobjekt, das plötzlich erscheint, bewirkt, dass seine Verfolger von ihm ablassen.

21. September

1279 - Zwanzig Bauern in der Region Atsuhara, die unter Anleitung von Nikko Shonin den Glauben an den Lotos Buddhismus angekommen hatten, werden auf Betreiben der Obrigkeit festgenommen. Das Ereignis markiert den Beginn der Atsuhara Verfolgung.

24. September

1993 - Daisaku Ikeda hält an der Harvard-Universität in Bosten / Massachusetts (USA) die Rede "Mahahyana Buddhismus und die Zivilisation des 21. Jahrhunderts" und gründet das "Boston Research Center for the 21. Century" (BRC).

« April 2025 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
 

Powered by Plone, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: