UNESCO und UN
Die SGI hat seit ihrer Gründung am 26. Januar 1975 auf der Insel Guam/USA im Südpazifik in vielen Projekten in vielen Ländern der Erde eng mit den Vereinten Nationen (UN) zusammengearbeitet. Seit dem 01. Januar 2007 ist der Südkoreaner Ban Ki-moon Generalsekräter der UN. Der Hauptsitz der Weltorganisation befindet sich in New York/USA.
Die SGI ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) den UN auch formell angegliedert und hat offiziellen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der Weltorganisation. Daisaku Ikeda hat 1983 den Friedenspreis der UN erhalten.
Die Bedeutung, die die SGI der UN und ihrer Arbeit beilegt, hat Daisaku Ikeda erst vor kurzem wieder dadurch dokumentiert, daß er seinen Ausführungen in dem Buch »Die sieben Schritte für den Frieden«, die folgenden Worte aus der Präambel der Charta der UNESCO voranstellt hat: »Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muß auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden«.
UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.
Stätten des Weltkulturerbes in unserer Region sind die Völklinger Hütte, das Kloster Maulbronn und die Klosterinsel Reichenau im Bodensee.
Die Vereinten Nationen (UN) in Deutschland
dj